
NATURHEILPRAXIS
GRITT BOCZEK

REVITALISIERUNG
Sie fühlen sich nicht mehr leistungsfähig, gar erschöpft und kraftlos, sind ständig von Müdigkeit geplagt, werden vielleicht auch von depressiven Verstimmungen begleitet und fragen sich oftmals, wie Sie überhaupt noch Ihren Alltag bewältigen sollen?
Dies sind alles sehr ernst zu nehmende Symptome, Ihr Körper signalisiert Ihnen bereits, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ständiger Stress, sei es im Berufsleben oder im Alltag, familiäre Probleme, ja inzwischen auch bei vielen Menschen der Freizeit-Stress „leeren“ auf Dauer Ihre Energiereserven. Erschöpfungszustände bis hin zu depressiven Episoden und körperlichen Erkrankungen können die Folgen sein.
Um seinen Körper dann wieder in einen gesunden und vitalen Zustand zu bringen, benötigt es oftmals Wochen, Monate, vielleicht sogar noch länger. Um eine langfristige Heilung zu „erreichen“ ist es überaus wichtig, die körperlichen und psychischen Zusammenhänge zu beachten.
So ist es möglich, naturheilkundlich z.B. mit pflanzlichen Präparaten zu arbeiten, um auf der körperlichen Ebene zu regulieren. Über Infusionen können dem Körper gezielt Vitamine, Homöopathika und Mineralstoffe zugeführt werden, welche den erschöpften Körper gut unterstützen, diesen vitalisieren, damit er wieder in seine Regulationsfähigkeit gelangen kann. Hier stehen uns in der Naturheilpraxis hervorragende Präparate u.a. das hochdosierte Vitamin C zur Verfügung.
Auch macht es Sinn, sich die hormonelle Stoffwechsellage anzuschauen. So spielen die Schilddrüsen - und Nebennierenrindenhormone eine große Rolle im Energiehaushalt des Menschen und haben großen Einfluss auf Befinden, Kraft, Wohlbefinden, geistige Wachheit, Konzentration und Vitalität.
Jedoch möchte ich auch erwähnen, dass es manchmal ratsam ist, zusätzlich noch eine psychotherapeutische Begleitung in Erwägung zu ziehen. Hier können die Themen angeschaut und bearbeitet werden, welche schon länger in Ihnen schlummern, ohne dass es Ihnen wirklich bewusst ist oder welche bisher keine Beachtung gefunden haben. Wichtig ist oftmals auch das „Handwerkszeug“ für ein gutes Stressmanagement im beruflichen wie privaten Alltag. Auch ACHTSAM mit sich sein und seine eigenen Bedürfnisse erkennen sind wichtige Punkte, welcher oftmals im bewussten Umgang mit sich selbst erlernt werden müssen.
In meiner Praxis führe ich zu Beginn ein intensives Anamnesegespräch – es ist mir hier sehr wichtig, auf viele Faktoren und Zusammenhänge aufmerksam zu machen. Nach einigen diagnostischen und therapeutischen Überlegungen und Empfehlungen wird gemeinsam entschieden, wie der Weg weitergehen soll.